1 Allgemeine Serverregeln
1.1 Kenntnisnahme des Regelwerks
Mit dem Spielen auf unserem Server ist man verpflichtet sich über den aktuellsten Stand des Regelwerks zu informieren.
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
1.2 Mindestalter
Wir haben das Mindesalter von 12 Jahren. Ausnahme gilt mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
1.3 Spaß steht im Vordergrund
Der Spaß aller Spieler sollte immer im Vordergrund stehen.
1.4 Strafen nach Ermessen
Das Serverteam behält sich das Recht vor die Strafe eines Regelbruchs (FailRP, Voicespam, Trolling usw.) nach eigenem Ermessen zu verhängen.
1.5 Lügen im Support
Teammitglieder dürfen nicht belogen werden.
1.6 Entscheidungsgewalt der Teammitglieder
Dem Wort eines Teammitglieds (Test-Moderator, Moderator, Admin, S-Admin, WSOE-Team und Owner) ist in jeglicher Hinsicht Folge zu leisten.
1.7 Rang Anmaßung
Es ist einem nicht gestattet sich als Teammitglied auszugeben.
1.8 Beschwerden
Sollte sich ein User bei Warns, Kicks oder Bans ungerecht behandelt fühlen, so kann er eine Beschwerde im Forum einreichen. Dies gilt auch, wenn man eine Beschwerde gegen einen anderen User hat. Bevor Beschwerden geschrieben werden können, muss jedoch ein Informationsaustausch zwischen den beteiligten Parteien stattfinden, um Unklarheiten und unnötige Gespräche zu verhindern.
Sollte innerhalb von 2 Tagen, trotz ernsthafter Versuche (Nachweis erforderlich), kein Gespräch zustande kommen, warum auch immer, darf trotzdem eine Beschwerde geschrieben werden.
1.9 Stimmenverzerrer
Das Benutzen von Stimmenverzerrern, das Abspielen von Musik und sonstigen Störgeräuschen ist nicht gestattet und wird als FailRP gewertet.
Ausnahmen (für z. B. Notwendigkeit im Roleplay) können bei Teammitgliedern eingeholt werden.
1.10 Beleidigungen
Beleidigungen sind im OOC Chat verboten. Im IC hingegen sind sie dann erlaubt, wenn sie nicht übertrieben sind oder diese Person damit einverstanden ist.
1.11 Kommentare
Das Kommentieren von Verwarnungen, Kicks oder Bans ist in jeglichen Chats verboten.
Wenn du mit einer Handlung unzufrieden bist, schreibe diese per Direktnachricht an den jeweiligen Handlungsträger.
1.12 Technische Fehler
Sollte ein technischer Fehler (Bug) vorliegen, ist dieser unverzüglich im Forum zu melden. Ausnutzen eines technischen Fehlers wird bestraft.
1.13 Mehrfacher Verstoß gegen das Regelwerk
Spieler, die mehrfach gegen Regeln verstoßen, können von Teammitgliedern härter sanktioniert werden. Dies gilt insbesondere bei Beleidigungen oder sinnlosem Deathmatch.
1.14 Aufnahmen
Jeder User erklärt sich mit dem Joinen damit einverstanden, aufgenommen zu werden (Aufnahme/Stream).
Außerdem ist es gestattet Aufnahmen vom Servergeschehen auf anderen Plattformen (Youtube, Twitch etc.) zu veröffentlichen.
Das Aufnehmen des Admin-Chats ist verboten.
Streamsniping ist verboten.
1.15 Grauzonen
Grauzonen in den Regeln dürfen nach Ermessen administrativ geahndet werden.
1.16 Das aktive Regelwerk
Das aktive Regelwerk kann nicht durch betriebenes Roleplay auf dem Server umgangen werden.
1.17 Namensgebung
Namen sollten nicht beleidigend oder anstößig sein.
Namen dürfen in keinen Zusammenhang mit militärischen Rängen stehen.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, Namen, welche im Zusammenhang mit bekannten Franchise stehen, unseriös oder unpassend sind, zu ändern.
1.18 Offlineflucht
Das Verlassen seines Charakteres ist zu vermeiden, solange sich dieser in einer aktiven Roleplaysituation befindet.
Das Verlassen oder Vermeiden eines Supports durch das Trennen der Verbindung zum Server ist verboten.
1.19 Anticheat Regeln
Das Verwenden von Cheats / Makros / Hacks / Exploits und dergleichen ist verboten.
2 Roleplayregeln
2.1 Random Deathmatch (RDM)
Ohne klaren RP-lichen Grund ist das Töten eines Spielers administrativ ahndbar.
2.2 FailRP
Das RP gilt in jeglicher Hinsicht zu beachten! Ausnahme bilden hier inGame-Supportgespräche mit Teammitgliedern. Bsp: Bunnyhopping, Jetpack ohne Jetpack am Skin, etc...
2.3 FearRP
Entsprechend der Situation ist einem sein Leben wichtiger, als der Auftrag.
2.4 Powergaming
Powergaming (Handlungen, die menschlich unmöglich sind oder wenn man seinem Gegenüber keine Chance auf eine Reaktion im RP ermöglicht) ist verboten. Bsp: Befreien aus Handschellen oder das Funken und Sprechen im Deathscreen
2.5 Metagaming
Das Benutzen von OOC Informationen im IC (In Character) ist verboten, z.B. Nametags, Forum, TeamSpeak³-Informationen, U-Chat (Teamchat).
2.6 New Life Rule
Stirbt ein Charakter, sind alle Aktionen und Erinnerungen, die direkt zum Tod des Charakters geführt haben, beim Weiterspielen zu ignorieren.
Beim Kill durch das Hiddenblade hat die betreffende Person bis zum Ablauf des Deathcounters Zeit sich behandeln zu lassen, ansonsten tritt ihr Tod nach (I) ein.
Lore-Charaktere können ebenfalls normal sterben, wie bei allen anderen Charakteren ist diese Regel zu beachten.
2.7 Erotik-RP
Erotik-RP ist verboten. E-RP beinhaltet hauptsächlich körperliche Anzüglichkeiten oder Handlungen, in welchen 'erotische' Tätigkeiten vollführt werden.
2.8 Handschellen
Verhaften nur bei Rekruten & Troller.
2.9 Rüstungswiederherstellung
Das Töten eines anderen Spielers, um eine Regeneration der Rüstung hervorzurufen, ist verboten.
2.10 Republikanisches Strafgesetzbuch
Sonderregel bezüglich Festnahmen, Straftaten etc: Gesetzbuch der Republik
2.11 Exekutionen
Nur Klone dürfen exekutiert werden.
3 Eventregeln
3.1 Eventplanung
Um ein Event zu planen und auszuführen, benötigt man einen Eventleiter und/oder ein Teammitglied.
3.2 Anweisungen durch Eventleiter
Der Eventleiter darf für sein Event einen "Leitfaden" vorgeben, darf aber nicht aktiv im RP eingreifen durch Anweisungen.
3.3 Respawnen in Events
Bei einem Event ist das Respawnen generell unbegrenzt, es sei denn der Eventleiter kündigt eine Limitierung an.
Solltest du dein Limit erreichen, darfst du mit nicht mehr in das Event eingreifen.
3.4 Eventabbruch
Ein Event wird nur abgebrochen, wenn der Eventleiter es befiehlt oder ein Teammitglied es wegen z.B. erheblichen Regelverstößen veranlasst (Mod+).
3.5 Sonderregeln bei bestimmten Eventfraktionen
Der Rang dieses Einheitsmitgliedes bestimmt den maximalen Rang des gespielten Charakters.
Die Regeln der jeweiligen Fraktion müssen eingehalten und beachtet werden.
Kanzler Palpatine ist gesperrt und darf nur in Rücksprache mit einem Eventleitervorstand oder Admin+ verwendet werden.
3.6 Verhalten als Eventcharakter
Eventcharaktere dürfen nicht ohne des Eventleiters genutzt werden.
Die Eventcharaktere dürfen nicht zum Ärgern und Trollen anderer Spieler gespielt werden.
Der Eventleiter trägt die Verantwortung für das Verhalten seiner Eventcharaktere.
3.7 Infektionenevents
Eine Epidemie muss auch im RP begründet sein, die Infektion taucht nicht einfach mal plötzlich auf.
Wer ein Rakghoul ist, kann sich nicht mehr zum Menschen zurückverwandeln. Er bleibt in der Kreaturform.
Als Rakghoul ist die Kooperation mit nicht-Infizierten nicht gestattet.
Nach dem Event hat der Einsatzleiter dafür zu sorgen, dass niemand mehr infiziert ist.
3.8 Funk als ROK
Der Eventleitung ist das Funken als ROK, während eines Events, gestattet, sofern es die Situation erfordert.
Die Eventleitung ist dazu befähigt, Teilnehmer des Events zu bevollmächtigen, im Namen des ROK zu funken.
3.9 Ereichbarkeit während eines Events
Der Eventleiter muss sich während eines Events in einem der TS3 Eventleiter Channel aufzuhalten, um als Ansprechpartner verfügbar zu sein.
4 Rekrutierungen
4.1 RP-nahe Rekrutierungen
Bei einer Rekrutierung wird so viel wie nur möglich im RP behandelt.
Ausnahme: Auswahlverfahren.
4.2 Öffentliche Rekrutierungen
Eine Rekrutierung muss öffentlich angekündigt werden, sodass jeder die gleiche Chance auf eine mögliche Annahme bekommt.
4.3 Gleichberechtigung der Teilnehmer
Teilnehmer bei einer Rekrutierung müssen gleich behandelt werden, es darf niemand bevorzugt werden.
5 Einheitsleiterregeln
5.1 Verantwortung des Einheitsleiters
Der Leiter einer jeweiligen Einheit ist für die Handlungen der Mitglieder verantwortlich.
Das Team behält sich das Recht vor bei Fehlverhalten der Einheitsleitung diese in Form von Commander Strikes zu bestrafen.
5.2 Vorbildfunktion des Einheitsleiter
Als Leiter einer Einheit hat man eine Vorbildfunktion und sollte dieser auch jederzeit gerecht werden.
5.3 Nachhaltung im Forum
Der Leiter ist zu einem Forenbeitrag verpflichtet, der folgende Informationen beinhalten sollte: Informationen zu der Einheit, Mitgliederzahl, Partnereinheiten, Regeln der Einheit, Aufgaben dieser Einheit, Ausrüstung.
Der Beitrag muss zu jedem Zeitpunkt aktuell, sauber und ordentlich geführt und gestaltet sein.
Eintritte, Beförderungen, Degradierungen und Revidierungen müssen spätestens nach drei Tagen im Forum einsehbar sein! Nach dem verstreichen dieser Frist sind die oben genannten Handlungen ungültig!
5.4 Beförderungsregel
Eine Person darf höchstens 1x pro Woche befördert werden (um einen Rang). Ausnahmen können bei einem S-Admin angefragt werden. Gilt auch für Captain und RP-Charaktere. Die Beförderungen müssen im Forum in einem Beitrag unter dem Fraktionsbeitrag notiert werden.
Die Aufnahme in die Einheit zählt nicht als Beförderung, wenn sich der Rang der Person nicht ändert.
Wird die Bewerbung zu einem führenden Posten abgelehnt, so erhält man eine siebentägige Bewerbungssperre für diesen Posten.
5.5 Strafrecht innerhalb der Einheit
Jeder Leiter hat das Recht, Beschwerden, welche keine administrative Sanktionen erfordern, selbst zu bestrafen.
Einheitsleiter können auch Fehlverhalten außerhalb der Einheit mit Blacklist oder ähnlichem sanktionieren.
5.6 Administrativer Neuaufbau
Sollte dem Serverteam auffallen, dass die Aktivität (kann auch trotz Abmeldung geschehen) nicht ausreicht, um die Einheit zu leiten, so behält sich das Team das Recht vor, die Einheit administrativ neu aufzubauen.
5.7 Aktivität auf TS3 des Einheitsleiters
Jeder Leiter einer Einheit ist dazu verpflichtet, auf dem Voiceserver Aktivität zu zeigen und sich ggf. für Fragen von anderen Usern offen zu sein.
5.8 Charaktere auf "Test"
Lore-Charaktere dürfen nur von Einheitsmitgliedern gespielt werden. Der Lore-Charakter darf max. 1 Woche als Test gespielt werden, wenn er nicht besetzt ist.
Um eine Person permanent auf den Rang des Lore Charaktere zu setzen muss diese bereits den erforderlichen Rang besitzen.
5.9 Einheitsclear
Ein Einheitsclear darf nur in der Teambesprechung festgelegt werden.
5.10 Commander - Strikes
1. Strike - Verwarnung
2. Strike - Rauswurf aus dem Posten (kann ggf. auch ohne den 1. & 2. Strike vergeben werden)
Die Teammitglieder bestimmen die Strikelänge nach Ermessen
6 Fraktionsregeln
6.1 Charaktere
Es ist verboten, zwei Charaktere in der gleichen Einheit zu haben. (Dies bezieht sich auf Fraktion und Zusatzfraktion.)
6.2 Weltall
~Durch den Besitz des Atemgerätes darf ein Charakter für 10 Minuten im Weltraum sein.~ Alle (anderen) werden im Weltraum nach 20 Sekunden Bewusstlos und sterben nach 2 Minuten.
6.3 Ausbilder
Der Job "Ausbilder" darf nur innerhalb des Ausbildungsbereich genutzt werden und ist kein Teil des RPs. Auf Kamino darf er unter diesen Bedingungen im RP genutzt werden.
Ausnahmen können bei einem Teammitglied eingeholt werden.
7 Eventleiter
7.1 Einweisung für EL
Jeder Eventleiter ist nach seiner Annahme, binnen 7 Tage, dazu verpflichtet, bei einem Eventleitermentor+ an einer Einweisung teilzunehmen.
Diese Einweisung ist ein notwendiges Kriterium für die Aushändigung des Ranges “Eventleiter”.
7.2 Abuse von Rechten
Das Ausnutzen der EL Rechte zieht einen Entzug dieser nach sich.
Das Bestrafungsmaß liegt im Ermessen des Teammitglieds.